Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von Zweifeln zur Vision: Mein Business als Spiegel meiner Selbst

Im Jahr 2020 zog mein erster Plotter bei mir ein. Anfangs war es ein Experiment: Ich probierte aus, gestaltete für mich selbst und bastelte kleine Geschenke für Freunde und Familie. Doch schnell kamen die ersten Anfragen aus meinem Umfeld: „Könntest du das auch für mich machen?“ oder „Das wäre perfekt für meine Freundin – kannst du es personalisieren?“ Diese positive Resonanz brachte mich auf die Idee, mein Hobby auszubauen. So meldete ich schließlich mein kleines Handmade-Gewerbe an.

Die folgenden Jahre waren eine aufregende Zeit, in der ich viel ausprobierte und dazu lernte. 2023 erfüllte ich mir dann einen großen Traum: Ein Laser zog in mein Kreativstudio ein. Mit ihm erweiterte sich mein Gestaltungsspielraum noch einmal deutlich, und ich konnte individueller auf die Wünsche meiner Kundinnen eingehen und neue Materialien probieren.

Der Weg dorthin war jedoch nicht immer geradlinig. Ich probierte verschiedene Dinge aus, suchte nach meiner Nische und nahm an Kursen und Coachings teil. Dabei fand ich heraus, was mir wirklich am Herzen liegt: anderen zu helfen, ihre kreativen Ideen umzusetzen, und gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen. Es macht mir Freude zu sehen, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird – und wieviel Spaß es meinen Kundinnen bereitet, Teil dieses Prozesses zu sein.

Diese Erkenntnis hat mein Business geprägt und weiterentwickelt. Heute biete ich nicht nur Produkte an, sondern auch Workshops, in denen meine Kundinnen selbst kreativ werden können. Der Austausch von Ideen und das gemeinsame Arbeiten sind dabei für mich genauso inspirierend wie für sie.

Mit jedem neuen Projekt lerne ich selbst dazu, entdecke neue Möglichkeiten und verfeinere meinen kreativen Stil. Es geht mir nicht darum, den klassischen Erwartungen eines Shops zu entsprechen oder Massenprodukte zu liefern. Vielmehr möchte ich den Fokus auf den kreativen Prozess legen und mit Leidenschaft gestalten – ohne den Druck, ständig etwas Neues abliefern zu müssen.

Für mich ist das Gestalten ein persönlicher Ausdruck und eine Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen. Ich freue mich auf all die Ideen und Projekte, die noch vor mir liegen, und darauf, weiterhin gemeinsam mit anderen etwas Besonderes zu schaffen.

Denn am Ende geht es nicht nur um Produkte, sondern um die Freude am kreativen Schaffen – und genau das möchte ich weitergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert