Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was ist Plotten? Entdecke die Welt der kreativen Möglichkeiten

Plotter Workshop

Was man mit einem Plotter alles machen kann (und warum es süchtig macht)

Du liebst es, kreative Ideen zum Leben zu erwecken? Dann wirst du den Plotter lieben! Mit diesem vielseitigen Gerät kannst du individuelle Designs schnell und einfach umsetzen – von personalisierten Geschenken bis hin zu einzigartiger Deko für dein Zuhause.

Was ist Plotten? Entdecke die Welt der kreativen Möglichkeiten weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fuck the Standard – es wird tropisch!

florale Dekoration aus Holz mit FUCK Negativ

Wenn Persönlichkeit auf Design trifft: Wie aus einem „Fuck“-Schild zwei tropische Highlights wurden

Manchmal beginnt alles mit einem kleinen Augenzwinkern – oder einem frechen Schild. In meinem Fall war es das berühmte „Fuck“-Schild, das mit floralen Elementen und jeder Menge schwarzem Humor genau ins Herz eines Kunden traf. Und genau daraus entwickelte sich eines dieser Herzensprojekte, die mich wieder daran erinnern, warum ich dieses Handmade-Business so liebe: Weil es nie nur um ein Produkt geht, sondern um Ideen, Menschen und Geschichten dahinter.

Der Kunde vermietet Ferienwohnungen. Und zwar nicht einfach so, sondern mit Konzept. Jede seiner Wohnungen hat ein eigenes Motto und wird liebevoll bis ins Detail entsprechend eingerichtet. Für zwei neue Apartments in einem Haus hatte er sich für tropische Vibes entschieden: Tucan und Ara sollten die Hauptdarsteller dieser Räume sein.

Die Idee zum individuellen Design

Auf meiner Instagram-Seite entdeckte er dann mein „Fuck“-Schild – und war direkt hin und weg vom Design: Die Kombination aus Kontrast, Verspieltheit und klarer Formensprache hatte es ihm angetan. Und da kam auch schon seine Idee: Könnte man dieses Design nicht aufgreifen – aber in tropisch?

Klar kann man! Statt Kirschblüten wie im Original habe ich diesmal eine Monstera als zentrales Gestaltungselement gewählt – großflächig, organisch, mit genau dem richtigen Dschungel-Flair. In jede Pflanze habe ich dann liebevoll ein Tier integriert: In eine das Profil eines Tucans, in die andere das des Ara. So entstanden zwei einzigartige Wandobjekte, die das Motto der Wohnungen nicht nur unterstreichen, sondern es förmlich spürbar machen.

Kundenwunsch Ara in floralem Rahmen
Kundenwunsch Tucan in floralem Rahmen

Produkt: Eigene Lasergravur | Hintergrundbild: Canva (lizenzierte Vorlage)

Was mich daran besonders freut? Dass es nicht einfach ein Auftrag war, sondern ein gemeinsamer kreativer Prozess. Ben hatte die Idee, ich die Umsetzung – und am Ende ist etwas ganz Individuelles entstanden, das perfekt zu seinem Stil und zu seinem Projekt passt.

Genau das ist für mich das Herzstück von Personalisierung: Etwas zu erschaffen, das nicht nur schön ist, sondern Bedeutung hat. Etwas, das eine Geschichte erzählt. Und am besten noch zum Schmunzeln oder Staunen bringt.

Hinter jedem meiner Produkte steckt eine Geschichte – und vielleicht ist die nächste deine?

Wenn du Lust hast, gemeinsam mit mir kreativ zu werden und deine eigene Idee zum Leben zu erwecken, dann schreib mir.
Ich bin gespannt auf dein Projekt!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Frühlingsgruß zum Verschenken: Saatbomben bunt verpackt

Der Frühling ist da und das Osterfest steht vor der Tür! Wie wäre es mit einer kleinen, selbstgemachten Überraschung für deine Lieben? Ich liebe kleine Mitbringsel, die nicht nur schön aussehen, sondern auch einen praktischen Nutzen haben.

bunte Wachteleierkartons

Beim Aufräumen meines Materiallagers sind mir bunte Wachteleierschachteln in die Hände gefallen. Damals gab es sie nur in großen Mengen zu kaufen, und so habe ich noch einen bunten Vorrat. Diesmal habe ich meine Tochter geschnappt und gemeinsam haben wir daraus einen Frühlingsgruß für die Großeltern gezaubert.

Meine Tochter liebt es, im Garten zu matschen, also brauchte ich sie nicht lange zu überreden, um mit mir Saatbomben herzustellen. Das Beste daran? Sie sind super einfach gemacht und eine tolle Möglichkeit, Gärten und Balkone mit blühenden Blumen zu verschönern!

Du brauchst:

🌱 Blumensamen (am besten bienenfreundlich)
🌿 Erde oder Kompost
💛 Tonpulver oder Tonerde (aus der Drogerie oder dem Baumarkt)
💦 Wasser

So geht’s:

  1. Mischen: Blumensamen mit Erde und Tonpulver vermengen (Verhältnis ca. 1:3:2).
  2. Formen: Nach und nach Wasser zugeben, bis eine formbare Masse entsteht. Daraus kleine Kugeln formen.
  3. Trocknen: Die Saatbomben ca. 24 Stunden an der Luft trocknen lassen.
  4. Verpacken: In die bunten Wachteleierschachteln legen – und fertig ist das blühende Ostergeschenk!

Einfach auf freie Erde oder in einen Blumentopf werfen, etwas Regen oder Gießwasser abwarten – und schon beginnt es zu sprießen! 🌿🌸

Damit die Beschenkten genau wissen, wann sie die Saatbomben ausbringen sollten und wann die Blumen blühen, haben wir kleine Infokarten dazugelegt.

Wachteleierkartons findest du übrigens auf zahlreichen Seiten im Internet. Ich habe meine hier bestellt.

bunte Wachteleierkartons

 

Dekoriert haben wir die bunten Kartons mit selbstgemachten Anhängern und Federn. Die Anhänger habe ich mit der Print & Cut Funktion meines Plotters hergestellt: Ich drucke die Motive auf festem Papier aus und lasse sie dann mit dem Plotter filigran ausschneiden. Falls du keinen Plotter hast, kannst du natürlich auch zur Schere greifen.

Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken! 💛


Bleib auf dem Laufenden!

Wenn du keine Infos zu neuen Workshops, kreativen Ideen und besonderen Aktionen verpassen willst, melde dich für meinen Newsletter an. Kein Spam, nur Inspiration! 🎨✨

bunte Wachteleierkartons mit Saatbomben
bunte Wachteleierkartons mit Saatbomben
bunte Wachteleierkartons mit Saatbomben
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mein Laser Setup

Als ich mich für meinen Laser entschieden habe, wusste ich: Es sollte ein Laser ohne Gehäuse sein. Warum? Ganz einfach! Ich wollte von Anfang an meinen Laser mit Lightburn steuern und mir zusätzlich eine individuelle Einhausung bauen. Das war nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern auch eine bewusste Wahl, um das Setup genau an meine Bedürfnisse anzupassen.

Am Ende fiel meine Wahl auf das X7 PRO Modell von Atomstack, das du vielleicht auch als A10 PRO oder S10 PRO kennst. Zusätzlich habe ich mir noch einen Airassistant und eine Wabenplatte dazu geholt – eine echte Erleichterung, um saubere Schnitte ohne Schmauchspuren zu erzielen.

Nach unserem Umzug hatte ich endlich die Möglichkeit, eine kleine Küche als Arbeitszimmer zu nutzen. Das war ein echter Gamechanger! Ich habe die Dunstabzugshaube abmontiert und an dieser Stelle eine Abluftfunktion installiert. Jetzt wird die Abluft direkt aus dem Haus geleitet – eine perfekte Lösung für sicheres und sauberes Arbeiten.

Die Einhausung selbst zu bauen, war mir wichtig, denn die fertigen Modelle auf dem Markt entsprachen nicht nur meinen Anforderungen, sie weisen teilweise auch Mängel auf, die für mich absolute NoGos waren. Außerdem konnte ich mir die Einhausung genau nach meinen Wunschmaßen bauen. Wie du siehst, muss ich die Einhausung für die Küche jedoch nochmal anpassen.

 

Ein echtes Highlight in meinem Setup ist die Steuerungssoftware Lightburn. Sie ist super intuitiv und flexibel, was mir hilft, auch komplexe Designs problemlos umzusetzen. Ich habe für meinen Silhouette Plotter bereits die Silhouette eigene Software genutzt. in dieser erstelle ich auch weiterhin meine Designs und exportiere sie dann als .svg-Datei (!nur in der Business Edition möglich). Die kreativen Möglichkeiten damit sind einfach genial – genau das, was ich brauche, um meine Projekte mit Präzision und Leidenschaft zu verwirklichen.

Dieses Setup bringt alles mit, was ich brauche, um meine Ideen perfekt umzusetzen. Es zeigt mir immer wieder, wie viel Spaß es macht, sich mit der Technik und den Möglichkeiten auseinanderzusetzen – und wie viel kreatives Potenzial in so einem Laser steckt! 😊 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von Zweifeln zur Vision: Mein Business als Spiegel meiner Selbst

Im Jahr 2020 zog mein erster Plotter bei mir ein. Anfangs war es ein Experiment: Ich probierte aus, gestaltete für mich selbst und bastelte kleine Geschenke für Freunde und Familie. Doch schnell kamen die ersten Anfragen aus meinem Umfeld: „Könntest du das auch für mich machen?“ oder „Das wäre perfekt für meine Freundin – kannst du es personalisieren?“ Diese positive Resonanz brachte mich auf die Idee, mein Hobby auszubauen. So meldete ich schließlich mein kleines Handmade-Gewerbe an.

Die folgenden Jahre waren eine aufregende Zeit, in der ich viel ausprobierte und dazu lernte. 2023 erfüllte ich mir dann einen großen Traum: Ein Laser zog in mein Kreativstudio ein. Mit ihm erweiterte sich mein Gestaltungsspielraum noch einmal deutlich, und ich konnte individueller auf die Wünsche meiner Kundinnen eingehen und neue Materialien probieren.

Der Weg dorthin war jedoch nicht immer geradlinig. Ich probierte verschiedene Dinge aus, suchte nach meiner Nische und nahm an Kursen und Coachings teil. Dabei fand ich heraus, was mir wirklich am Herzen liegt: anderen zu helfen, ihre kreativen Ideen umzusetzen, und gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen. Es macht mir Freude zu sehen, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird – und wieviel Spaß es meinen Kundinnen bereitet, Teil dieses Prozesses zu sein.

Diese Erkenntnis hat mein Business geprägt und weiterentwickelt. Heute biete ich nicht nur Produkte an, sondern auch Workshops, in denen meine Kundinnen selbst kreativ werden können. Der Austausch von Ideen und das gemeinsame Arbeiten sind dabei für mich genauso inspirierend wie für sie.

Mit jedem neuen Projekt lerne ich selbst dazu, entdecke neue Möglichkeiten und verfeinere meinen kreativen Stil. Es geht mir nicht darum, den klassischen Erwartungen eines Shops zu entsprechen oder Massenprodukte zu liefern. Vielmehr möchte ich den Fokus auf den kreativen Prozess legen und mit Leidenschaft gestalten – ohne den Druck, ständig etwas Neues abliefern zu müssen.

Für mich ist das Gestalten ein persönlicher Ausdruck und eine Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen. Ich freue mich auf all die Ideen und Projekte, die noch vor mir liegen, und darauf, weiterhin gemeinsam mit anderen etwas Besonderes zu schaffen.

Denn am Ende geht es nicht nur um Produkte, sondern um die Freude am kreativen Schaffen – und genau das möchte ich weitergeben.